SV Edelweiß Arnstedt e.V.

Kurth lässt Arnstedt beim Turnier jubeln......

Admin Arnstedt, 01.01.2014

Kurth lässt Arnstedt beim Turnier jubeln......

....ja, so hieß die Schlagzeile im Januar 2008. Es war die 37. Auflage des Pokal des Bürgermeisters in der Hettstedter Drushba-Sporthalle. 500 Fussballfans waren zu diesem Event gekommen - und dann war sechs Jahre Sendepause. Viele Fußballfans konnten das nicht fassen, dass diese Halle, in der seit über 40 Jahren Fußball gespielt wurde, tolle Hallenkreismeisterschaften stattgefunden hatten und halt auch immer der vielbesuchte Pokal des Bürgermeisters, von heute auf morgen nicht mehr für Ballsportarten geeignet war. Einem langen Verbot folgten dann endlich Bauarbeiten. Diese zogen sich aber auch einige Jahre hin.

Aber jetzt ist es wieder soweit. Das Warten hat ein Ende und die Region hat wieder einen Fußballevent mehr.

Am 5. und 6. Januar findet jeweils ab 14 Uhr der Pokal des Bürgermeisters in der Hettstedter Drushba-Sporthalle statt. Arnstedt wird mit einer gemischten Mannschaft am Start sein - und wie vor sechs Jahren wird unser Kurthi das Tor hüten.

Auf der Facebook-Seite des FSV Hettstedt heisst es zu den Eintrittspreisen: "Das Tagesticket kostet 4 € pro Tag und es wird ein Kombiticket angeboten für beide Tage 6 €"

Für alle, die nicht dabei sein können, wird auf Fupa ein Live-Ticker angeboten. Super!

Die Auslosung zu den Gruppen hat bereits Ende November stattgefunden:

Staffel I

(gespielt wird am Sonntag den 05.01.2014)

FSV Hettstedt 1. Männermannschaft

SV Edelw. Arnstedt 1./2. Männermannschaft (gemischte Mannschaft)

Rot-Weiß Alsleben

SV Rot Weiß Großörner

SV Bräunrode

FSV Grün-Weiß Gerbstedt

Staffel II

(gespielt wird am Montag den 06.01.2014)

MSV Eisleben

TV Askania Bernburg II

SV Eintracht Quenstedt

FSV Hettstedt II

FSV Hettstedt A-Jugend

  • Die Mannschaften spielen in ihren Staffeln im Modus Jeder-gegen-Jeden die Platzierungen aus
  • Die beiden Staffelersten spielen am Montag, dem 06.01.2014, im Überkreuzvergleich gegeneinander und anschließend den Turniersieger und den 3. Platz aus
  • 4 Feldspieler + Torhüter + Wechselspieler
  • Ständige Wechsel möglich
  • Spielzeit 15 Minuten ohne Seitenwechsel
  • Bei Ungleichheit in den Gruppenspielen wird in folgender Reihenfolge entschieden: Torverhältnis, das Spiel gegeneinander, bei Gleichheit Siebenmeterschießen (3 Spieler)

 

Und wollen wir noch etwas in Edelweißen Erinnerungen schwelgen? Ich habe noch ein paar Bilder von "damals" auf meinem Computer gefunden :)

Das war unsere Turniermannschaft von 2008

500 Fans haben eine tolle Stimmung gemacht und die Halle zum Beben gebracht

Horschte hat den Pott von Bürgermeister Jürgen Lautenfeld entgegen genommen

Seit dem hat sich viel verändert. Einst hatte noch der MSV Hettstedt teilgenommen. Den gibt es heute als Fußballmannschaft nicht mehr. Und: Hettstedt hat einen neuen Bürgermeister - Danny Kavalier.

Um Platz drei hatten sich 2008 der MSV Hettstedt und die U23 des FSV Hettstedt gegenüber gestanden. Christopher Werle schoss die U23 gleich in der ersten Spielminute in Front. In der 5. Minute konnte Rico Hoffmann ausgleichen. Nach weiteren Treffern von Steve Kaufmann, Andreas Bubel und Yves Peinert sicherte sich der MSV Hettstedt mit 4:1 den Bronzeplatz.

In den Überkreuzvergleichen schoss Thomas Heißler (2.) Arnstedt gegen MSV Hettstedt 1:0 in Führung. Oliver Vogel (10.) konnte ausgleichen. Erst in der Schlussminute sorgten zwei Treffer von Christian Liegmann für das 3:1.

Im Spiel um Platz eins und damit den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Hettstedt standen sich nach der Vorrunde nochmals Edelweiß Arnstedt und Eintracht Lüttchendorf gegenüber. Die Eintracht-Kicker hatten im vorher gehenden Vergleich durch einen Treffer von Michael Mattusek (7.) gewonnen. Nach acht Minuten brachte im Finale nun Christian Liegmann die Edelweißen nach vorn, nur eine Minute später der Ausgleich. Dann der Abpfiff nach 12 Minuten. So sahen die 500 Fußball-Fans, die in die Sporthalle gekommen waren, ein spannendes Sieben – Meter - Schießen. Nach den ersten drei Schützen herrschte immer noch Gleichstand. Die gleichen Fußballer mussten nochmals ran. Hier war es Edelweiß-Torhüter Christian Kurth, der einen Schuss parierte und somit für Riesenjubel bei Spielern und Arnstedter Fans sorgte.

...und da ist das Jubelbild :)

Bürgermeister Jürgen Lautenfeld, der gegen 22.30 Uhr die Siegerehrung zusammen mit FSV Präsident Oliver Schlenker vornahm, freute sich, dass das Turnier eine solche Resonanz hatte. Den Pokal des Bürgermeisters überreichte er an Thomas Heißler, Mannschaftskapitän der Arnstedter. Bester Torhüter wurde Christian Ziesig aus der A-Jugend und zum besten Spieler wurde Andre Meilke aus Lüttchendorf gewählt.

Für faire Begegnungen sorgten die Unparteiischen Horst Große, Michael Graf und Michael Himmel.

Schauen wir also, was das diesjährige Turnier bringt - am Wichtigsten: faire Begegnungen auf dem Spielfeld und auch auf den Rängen!!!

Ach ja: Wisst ihr noch.....die tollen Edelweiß Fans an diesem Tag? Einfach unvergesslich!

Und die Collage....auch wieder gefunden.

Kathrin Thimm

 

 








cms_nav
empty
empty