SV Edelweiß Arnstedt e.V.

Training der Verbandsligisten ist in vollem Gange

Admin Arnstedt, 25.01.2014

Training der Verbandsligisten ist in vollem Gange

Wie die Zeit vergeht - seit 2007 ist Torwarttrainer Detlef Krämer jetzt schon beim SV Edelweiß Arnstedt. Hier gibt der einstige DDR-Liga Keeper, der wohl im Jahr 1985 mit Stahl Walzwerk mit dem Bezirksmeistertitel und dem Aufstieg in die DDR Liga seine größten Erfolge feierte, seine Erfahrungen nun schon das achte Jahr an die Edelweiß Torhüter weiter.

Während der Rest der Mannschaft mit Trainer Thomas Vollmann und Co-Trainer Heiko Ecke auf verschiedenen Strecken Lauftraining absolvieren, stand für die Keeper Tobias Witte, Christian Kurth und Sebastian Thimm ab Donnerstag wieder Torwarttraining mit Detlef Krämer an. Vom Sportlerheim geht es also mit den Hürden, Stangen, Kegeln und Bällen etwa 300 Meter in Richtung Ortsausgang auf den kleinen Trainingsplatz.

Irgendwann kribbelt es und man freut sich wieder darauf, einen Ball zu fangen, zu hechten, Flanken zu pflücken und endlich wieder seiner „PASSION“ nachzugehen – im Tor stehen und den gegnerischen Stürmer zu ärgern. Hierfür gibt es jedes Jahr die Vorbereitung.

"Wer mit einem lockeren Training gerechnet hat, ist bei Dette falsch," so Tobias Witte. "Es ging gleich in die Vollen ohne Abtasten. Fitness und Ballarbeit stehen an erster Stelle! Wir haben Saisonziele und die erreichen wir nur in einem top Fitnesszustand!!! Alle ziehen mit, das passt!!! Auch der Spaß kommt nicht zu kurz!!! Wir wissen alle, dass wir hart arbeiten müssen, der Winterspeck muss weg. Und Dette trainiert uns auf den Punkt genau, sowie abwechslungs- und einfallsreich!!!"

Der Sprung über die Hürde, dann darunter hindurch und einen flachen Ball. Schnell wieder hoch, erneut über die Hürde und dann den Ball auf der anderen Seite aus dem Angel fischen. Hochehrgeizig wird nacheinander jede Übung absolviert.

In dieser Übung sind ein Training der Sprungkraft, Schnellkraft, Hechten, Ball sichern und letztendlich, durch die Kombination verschiedener Bewegungsabläufe, auch Koordination beinhaltet.

Auch Kurthi hat das Training nach der Winterpause schon erwartet: "Nach fünf langen Wochen Trainingspause ist es wieder schön mit Dette zu trainieren. Die Einheiten mit ihm in der Vorbereitung sind sehr intensiv und vor allem abwechslungsreich, was den Spaß ausmacht. Man geht einfach gern zum Training, weil einen ständig neue Übungen erwarten. Für mich persönlich ist es eine super Sache im Training mit Dette zu arbeiten und mich ständig zu verbessern."

Detlef Krämer hat sich für die Vorbereitung wieder einige Sachen einfallen lassen. "Ich habe da so Einiges im Internet gefunden," meint er mit einem verschmitzten Lächeln.

Zum ersten Training standen gleich drei mal sechs Blöcke - Sprünge über die Leiter, Hütchen mit Stangen und am Ende Hürden - an. Auch unzählige Liegestütze in den verschiedensten Varianten standen auf dem Plan. Und da macht Detlef Krämer auch keiner was vor. Die absolviert er alle mit.

Angefangen wird natürlich mit der Kondition. Für einen Torhüter gilt hier zunächst das Gleiche wie für einen Feldspieler. Die Basis, die Grundkondition muss vorhanden sein. Ohne diese lassen sich Sprung- und Schnellkraft, die für einen Torhüter mit am Wichtigsten sind, nur bedingt trainieren. Zudem steigt ohne diese Grundkondition das Risiko, sich zu verletzten.

"Ich hatte ganz schön Muskelkater nach dem ersten Training", so auch Sebastian Thimm. "Aber das Training ist immer sehr anspruchsvoll und es kommen immer viele neue Übungen dazu. Hier ist jeder einzelne Spieler bereit, voll Gas zu geben. Schließlich wissen wir, wofür wir es tun. Dette ist beim Training richtig kreativ. Es macht wirklich Spass!"

Am Ende des Trainings wartet warmer Tee, auch mal ein kleiner Imbiss, Obst oder Käsehappen - da ist Heiko Ecke überaus engagiert - und alle Spieler sehr dankbar.

So lange das Wetter es erlaubt, soll jetzt in Arnstedt trainiert werden. Auch ein kleines Trainingslager mit verschiedenen Lauf- und Krafteinheiten ist geplant.

Wir alle freuen uns jedenfalls, wenn die laaange Winterpause ein Ende hat und wenn wir unsere Edelweißen wieder am Spielfeldrand anfeuern können. Dass die Spieler in der Vorbereitung alles tun, um die Saisonziele zu realisieren, davon konnten wir uns überzeugen. :)

 

Kathrin Thimm

 

 

 

 

 

 

 

 

Ferienwohnungen Thale








cms_nav
empty
empty